Heute Vormittag haben wir uns kurzfristig entschieden, einen Ausflug zum Teide zu unternehmen. Der Teide ist bekanntlich der höchste Berg Spaniens, 3.718 m hoch und schon die Fahrt dorthin ist lohnend.
Unser erster Stop war ein Aussichtspunkt auf rund 1.300 m, von dem man aus die Inseln La Gomera und La Palma sehen kann. Leider waren unter uns viele Wolken, so dass die Sicht auf die beiden Inseln kaum vorhanden war
Aber das trübte unsere Laune nicht, denn es war schnell erkennbar, dass die Entscheidung richtig war, heute zum Teide zu fahren. Während sich bereits am Vormittag in der Küstenregion die Sonne nicht blicken lies, war ab etwa 1.000 Höhenmeter der Himmel nur noch blau.
Hier der Teide im Hintergrund:
Gegen Mittag waren wir am Grillplatz „Pinar Chio“ und konnten dort unsere mitgebrachten Leckereien auspacken. Für uns ist die Gegend nach wie vor faszinierend: Lavalandschaft und Kanarische Pinien, im Hintergrund und unter uns das Wolkenmeer
Den nächsten Stopp haben wir am Parador gemacht, nun auf etwa 2.300 Höhenmeter. Zuvor noch ein kleiner Spaziergang zum „Gottesfinger“
und dann einen Kaffee auf der Terrasse vom Parador:
Der Rückweg führte uns über Villaflor, und auch hier unternahmen wir einen Spaziergang durch das Dorf, das auf rund 1.500 m liegt:
Die kleine Kirche in der Dorfmitte ist fast 400 Jahre alt und der Altar besticht durch seine Goldverzierungen:
Gegen 18 Uhr waren wir dann zurück und in der Küstenregion war es zwar warm, aber bewölkt. Für uns war das aber kein Problem, denn einerseits haben wir heute einen schönen Tag verbracht und andererseits setzt gegen 18:45 Uhr die Dämmerung ein…
Hallo Helmut, danke, wir wünschen dir gute Besserung…Gruss Walter
Danke für den super Ausflugbericht mit den sehr schönen Fotos.