Nun ist die schöne Zeit vorbei, die wir mit Carmen und JR verbracht haben. Wir konnten ihnen einiges von unserer nĂ€heren Umgebung zeigen und aus den vielen GesprĂ€chen mit ihnen viel Neues ĂŒber die USA erfahren.
Was nehmen sie mit nach El Paso/Texas? Ganz viele EindrĂŒcke, die mit einem Wow quittiert wurden. Wir glauben schon, dass insbesonders die historischen Bauwerke fĂŒr sie interessant waren. Dann nehmen sie noch Kaffee von Tchibo und eine Brombeer-Marmelade mit đ
Was wĂŒrden sie gerne in die USA mitnehmen? Unsere Kanzlerin Angela Merkel (Mööörkel). Denn mit D. Trump sind sie ĂŒberhaupt nicht einverstanden und können gar nicht fassen, was er in den USA alles macht đ
Leider Gottes hat JR bei der Buchung der RĂŒckflĂŒge nach USA nicht auf den Rat von der Uschi gehört und die FlĂŒge selbst gebucht. Wir wissen nicht warum. Mittlerweile weiss er es auch nicht mehr. Denn zunĂ€chst nehmen sie den Zug von Bielefeld nach Frankfurt/Main Airport, umsteigen in Dortmund. Dann fliegen sie von Frankfurt nach Dublin/Irland. Von dort nach London. Dann nach Los Angeles/Californien und dann weiter nach El Paso/Texas. Insgesamt ca. 40 Stunden. Und dann ein Schock fĂŒr die beiden: beim Ausdrucken der Bordkarten fiel mir auf, dass der Flug nach Dublin nicht vom Flughafen Frankfurt/Main, sondern von Frankfurt-Hahn los geht. Oh je, das ist ca. 115 km entfernt. Es gibt keine Zugverbindung nach Hahn. Hahn hat gar keinen Bahnhof. Nach langer Suche nach Alternativen werden sie nun ein Taxi nehmen, um von Frankfurt/Main nach Hahn zu kommen.
Hier eine Auswahl von den Fotos, die die beiden gemacht haben.
Lemgo
Hameln
Schloss BĂŒckeburg
Landesgartenschau Bad Lippspringe
Werserschifffahrt
An diesem Wochenende war „Strohsemmel-Fest“ in Lemgo. Ein Stadtfest mit langer Tradition. Wir besuchten am Freitagabend den Marktplatz, wo eine Band aus der Karibik spielte, die Riddim Posse Band, und konnten letzte Fotos machen:
Die 9 Tage, wo Carmen und JR in Lemgo waren, gingen schnell vorbei. Wir wollten ihnen zeigen, wo und wie wir leben und was es in unserer nĂ€heren Umgebung zu sehen gibt. Ich glaube, das ist uns gelungen… đ
Schreibe einen Kommentar