…egal ob mit oder ohne Anlass, es ist einfach gigantisch schön dort, zum Beispiel an der Semper-Oper:
Aber dieses Mal hatten wir einen Anlass: der 70. Geburtstag von Herrn Dr. Bruno M. Kübler, mit dem ich von 1981 bis 1997 zusammen gearbeitet habe.
Daher hatten wir am letzten Samstag volles Programm. Es begann am Vormittag mit dem „Festmatinee“:


Zunächst hat Dr. Kübler alle Gäste persönlich am Eingang der Schlosskapelle im Residenzschloss Dresden begrüßt:

Die Schlosskapelle befindet sich noch im Umbau, wird aber bereits für feierliche Veranstaltungen genutzt. Besonders eindrucksvoll: das sehr schöne Gewölbe:
Etwa 100 Gäste waren erschienen, um der Überreichung der Festschrift an Herrn Dr. Kübler beizuwohnen. Professor Dr. Godehard Kayser – Vorsitzender des insbesondere für das Insolvenzrecht zuständigen IX. Zivilsenats des BGH – hielt die Laudatio.
Am Abend hatte Dr. Kübler im Erlwein-Capitol (von mir geschätzt) ca. 400 Freunde und Weggefährten zu einem Galadinner mit musikalischen und literarischen Internmezzi eingeladen und sofort nach der kurzen Begrüßungsrede
ging es Schlag auf Schlag mit einem bunten Programm weiter.
Kulinarische „Unterbrechnungen“ der besonderen Art bereitete Benjamin Biedlingmaier (jüngster 2-Sternekoch Sachsens), der mit handwerklicher Perfektion genussreiche Kreationen auf den Tisch brachte, z. B. dieses Dessert:
Am Sonntag haben wir dann noch einen Spaziergang durch das historische Dresden unternommen, also Zwinger, Semperoper, Frauenkirche usw.
Der Himmel war überwiegend grau, aber manchmal kam die Sonne durch und gestattete ein paar schöne Fotos: