Halloween ist noch nicht vorbei, da werden die ersten Weihnachtsbäume bereits geschmückt:
Und hier ist mein Lieblings-T-Shirt. Die T-Shirts kosten 3,65 US$ beim Chinesen. Das war mir der Spaß schon wert… und auch passend zu der Kaffee-Marke, die ich gerne trinke 🙂
Mit der Straßenbahn sind wir zum Fishermans Wharf gefahren.
Das ist das Hafenviertel von SF und zählt zu den Haupttouristenattraktionen, da viele der beliebtesten Sehenswürdigkeiten dort beheimatet sind. Etwa das Pier 39 oder The Cannery, eine alte Konservenfabrik der Firma Del Monte. Ebenso dort vertreten sind ein Wachsfigurenmuseum und der Ghirardelli Square, eine alte Schokoladenfabrik, sowie Ripley’s Believe It or Not!, eine Kuriositätenausstellung.
Im Hafenviertel befindet sich auch das Maritime Museum. Es steht unter der Verwaltung des National Parks und ist daher für uns kostenlos zu besuchen, da wir für alle National Parks der USA eine Jahreskarte haben.
Zum Park gehören eine historische Schiffsflotte, ein Touristinformationszentrum, ein Schifffahrtsmuseum und eine wissenschaftliche Bibliothek.
Besonders interessant für uns war der Dreimaster. Es war früher ein Frachtschiff, das um die Welt segelte. Heute kann man sehr anschaulich nachvollziehen, wie das Leben damals an Bord war und welche Frachten transportiert wurden
Man kann sich als „Schiffsjunge“ anheuern lassen und wird vom Bootsmann, Koch oder Kapitän auf seine Aufgaben – in lustigen Rollenspielen – vorbereitet
Für unseren Freund Peter, ein alter Seebär aus Schleswig-Holstein, der selber Jahrzehnte zur See gefahren ist, haben wir extra viele Fotos gemacht 🙂