Die Uschi brachte mir eine Zeitschrift mit nach Teneriffa und ich fand dieses leckere Müslibrot-Rezept, das ich sofort nachgebacken habe:
Man nehme für 1 Brot
* 200 g gemischte Trockenfrüchte (z. B. Pflaumen, Feigen, Aprikosen)
* 40 g Haselnusskerne
* 40 g Walnusskerne
* etwa ⅓ Würfel Hefe
* 2 EL Honig oder Zucker
* 250 g Weizenvollkornmehl
* 250 g Weizenmehl Type 550 + etwas mehr zum Bearbeiten
* Salz
* 50 g Sonnenblumenkerne
* Etwas Butter zum Fetten der Form
* 50 g Haferflocken
Und so geht´s:
- Trockenfrüchte fein und Nüsse grob hacken.
- Hefe mit Honig in 300 ml lauwarmem Wasser auflösen
- Beide Mehlsorten und Salz in einer Schüssel mischen, dann die Hefe-Mischung dazu und kräftig kneten
- Trockenfrüchte, Nüsse und Sonnenblumenkerne zugeben
- Ca. 1 Std. abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Ich nutze dazu den Backofen, den ich auf 50 Grad stelle
- Kastenform (Länge 25 cm) einfetten und mit der Hälfte der Haferflocken ausstreuen
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu einem länglichen Laib formen. In die Form geben, mit restlichen Haferflocken bestreuen. Abgedeckt 45 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
- Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Brot mit Wasser besprühen und auf der 2. Schiene von unten etwa 45 Min. backen. Nach 20 Min. die Ofentür kurz öffnen, damit Dampf entweichen kann.
- Brot aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen. Dann das Brot aus der Form stürzen und komplett auskühlen lassen. Fertig.